
Ausfluss vor der Periode
Vor der Periode verändert sich Ihr Ausfluss. Mit der richtigen Intimpflege können Sie Ihren Intimbereich unterstützen.

Vor und während der Monatsblutung kommt es zu Veränderungen im weiblichen Körper, die sich im vaginalen Ausfluss bemerkbar machen. Dabei kann es zu Beschwerden kommen wie Juckreiz oder Trockenheit. Sie können jedoch Maßnahmen ergreifen, um möglichen Beschwerden vorzubeugen.
Was versteht man unter vaginalem Ausfluss?
Vaginaler Ausfluss ist normal und wichtig. Das Scheidensekret dient der Selbstreinigung der Vagina und hindert Keime daran, in die Scheide einzudringen und die Vaginalflora zu stören. Auf diese Weise schützt der Ausfluss die Scheide vor Infektionen. Zudem hält er die Scheide feucht.
Die Farbe und Konsistenz des Ausflusses verändern sich im Laufe des Zyklus. Während er zwischen Periode und Eisprung weiß bis gelblich ist, wird er kurz vor dem Eisprung zunehmend zähflüssig. Zum Zeitpunkt des Eisprungs ist der Ausfluss durchsichtig und spinnbar. Nach dem Eisprung wird er wieder dickflüssiger, seine Menge nimmt ab.
Wie verändert sich der vaginale Ausfluss vor der Periode?
Vor Einsetzen der Menstruation verändert sich der vaginale Ausfluss erneut. Weißer Ausfluss vor der Periode ist keine Seltenheit. Dabei handelt es sich um weißlichen bis gelblichen Zervixschleim, der eine zähe, klebrige Konsistenz aufweist. So kann auch gelber Ausfluss vor der Periode vorkommen. Bei manchen Frauen ist vor der Periode hingegen kaum bis gar kein Ausfluss festzustellen. Auch das ist normal. In den Stunden vor der Periode kann sich der Ausfluss aufgrund der Beimischung von Menstruationsblut schließlich bräunlich färben. Brauner Ausfluss nach der Periode ist ebenfalls auf Blutreste im Scheidensekret zurückzuführen.
Trockenheit und Juckreiz vor der Periode
Vor Beginn der Monatsblutung sinkt der Östrogenspiegel. Der pH-Wert steigt leicht an und die für die Gesundheit der Scheide wichtigen Laktobazillen nehmen ab. Die Scheide kann sich trockener anfühlen. Juckreiz vor der Periode ist somit keine Seltenheit. Die Scheidenschleimhaut ist in dieser Zeit besonders empfindlich für eindringende Keime. Auch Schmerzen beim Sex können die Folge sein.
Juckreiz während der Periode? Auch während und nach der Periode kann es zu Juckreiz im Intimbereich kommen. Dieser ist häufig auf die Anwendung von Menstruationsprodukten wie Tampons und Binden zurückzuführen, die die Schleimhaut und den äußeren Intimbereich irritieren können. Wenn Sie empfindlich auf Tampons und Co. reagieren, können Sie schonendere Optionen ausprobieren wie Menstruationsunterwäsche, waschbare Binden oder Menstruationstassen. Achten Sie bei der Verwendung von Tampons darauf, die kleinstmögliche Größe für Ihre Blutung zu verwenden und Ihren Tampon regelmäßig zu wechseln. So vermeiden Sie unnötige Irritationen und erleichtern eine zügige Erholung der Scheidenschleimhaut.
Ihr Intimbereich juckt nach der Periode? Der Juckreiz nach der Periode sollte in wenigen Tagen abgeklungen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, kann Ihre Frauenärztin abklären, ob möglicherweise eine Infektion dahintersteckt.
Intimpflege vor und während der Periode
Die richtige Intimpflege ist vor und während der Periode besonders wichtig, um Beschwerden wie Jucken und Irritationen vorzubeugen. Aber Achtung: Übertriebene Hygiene ist besonders in dieser Phase kontraproduktiv. Handelsübliche Seifen und zu häufiges Waschen greifen die ohnehin schon empfindliche Schleimhaut an und machen sie anfälliger für Juckreiz vor der Menstruation sowie für Infektionen. Eine sanfte Reinigung mit einer milden Intimwaschlotion einmal täglich ist völlig ausreichend.
Um die geschwächte Vaginalflora zu stärken und eine juckende Scheide vor der Periode zu vermeiden, können Sie auf Intimwaschlotionen zurückgreifen, die mit natürlicher Milchsäure angereichert sind.
Wenn Sie vor Ihrer Menstruation unter einer trockenen Scheide leiden, können Sie Ihren Intimbereich mit pflegenden Ölen unterstützen. Beim Sex verwenden Sie am besten ein verträgliches Gleitgel. Damit vermeiden Sie zusätzliche Irritationen und Schmerzen beim Sex.
Um Ihren Intimbereich vor und während der Periode gesund und frisch zu halten, sollten Sie Folgendes beachten:
-
Tägliche Intimreinigung mit einer milden Intimwaschlotion
-
Lockere Kleidung tragen, die Luft an Ihren Intimbereich lässt
-
Regelmäßiges Wechseln von Tampons und Binden
-
Intim-Öle und -Gele helfen gegen Trockenheit